Junge Grünliberale Uni Bern neu stärkste Fraktion im Studierendenrat
Die Jungen Grünliberalen Uni Bern sind neu die stärkste Kraft im Studierendenrat (SUB) der Universität Bern. Mit insgesamt 27.1% Wähleranteil besetzt die Fraktion neu 11 Sitze in der Legislative der Studierendenschaft (SUB). Das ist eine Zunahme von 4.4 Prozentpunkten zu den letzten Wahlen.
Die Jungen Grünliberalen Uni Bern freuen sich sehr über das grossartige Wahlergebnis. Neu wird die Fraktion mit 11 Sitzen im Studierendenrat der Universität Bern vertreten sein. Sie ist damit die wählerstärkste Fraktion im Parlament der Studierendenschaft der Universität Bern (SUB). Im Vergleich zu den Wahlen vom Frühling 2017 konnten die Jungen Grünliberalen um 4.4 Prozentpunkte zulegen.
Auch an der Universität Bern wird deutlich, dass die progressiven Themen der Grünliberalen derzeit einen grossen Aufschwung erleben und damit den Nerv der Zeit treffen. «Die Jungen Grünliberalen Uni Bern setzen sich seit Jahren erfolgreich mit einer pragmatischen Sachpolitik für einen umweltverträglichen und nachhaltigen Unialltag ein», meint Corina Liebi, Präsidentin der Jungen Grünliberalen Uni Bern. «Die aktuelle Klima-Debatte und die grosse Unterstützung der Klimastreik-Bewegung durch die Studierenden zeigen deutlich, dass auch die Universität Bern grüner und nachhaltiger werden muss». Dies wollen die Jungen Grünliberalen unter anderem mit mehr nachhaltigen und saisonalen Menüs in den universitären Mensen, durch die Reduktion des Einwegbecher-Verbrauchs und von Foodwaste erreichen. Die Jungen Grünliberalen Uni Bern freuen sich sehr, auch in der nächsten Legislatur für die Interessen der Studierenden einzutreten und möchte sich bei allen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Die Fraktion nimmt sehr gerne Ideen und Anliegen der Studierenden entgegen.